- Ortiz
- Ortiz,1) [ɔr'tis], Adalberto, ecuadorianischer Schriftsteller, * Esmeraldas 9. 2. 1914. Als Lyriker und Romancier (v. a. »Juyungo«, 1943; deutsch) ist er ein Fürsprecher der Schwarzen, Mulatten und Indios.Weitere Werke: Lyrik: Tierra, son y tambor (1945); Poesía completa (1959).Erzählungen: Los contrabandistas (1945); La mala espalda (1952); La entumada y cuentos variados (1971).Roman: El espejo y la ventana (1967).2) ['ɔːtɪz], Simon, amerikanischer Schriftsteller, * Albuquerque (New Mexiko) 27. 5. 1941; wuchs in der Indianerreservation des Acoma Pueblo in New Mexiko auf, studierte u. a. an der University of Iowa. In seinen Gedichten und Kurzgeschichten setzt er sich für die Rechte der Indianer ein.Werke: Lyrik: Going for the rain (1976); Howbah Indians (1978; deutsch Dunkle Wolken am Horizont, auch unter dem Titel Willkommen, Indianer); Fight back. For the sake of the people, for the sake of the land (1980); From Sand Creek (1981).Kurzgeschichten: Fightin'. New and collected stories (1983).
Universal-Lexikon. 2012.